 „14/88„: Bei Neonazis beliebte Kombination der „14 Words“ und des Codes „88“.
 „14/88„: Bei Neonazis beliebte Kombination der „14 Words“ und des Codes „88“.
 „88„: Steht für zwei mal den achten Buchstaben des Alphabets, Abkürzung für „Heil Hitler“.
 „88„: Steht für zwei mal den achten Buchstaben des Alphabets, Abkürzung für „Heil Hitler“.
 „14 Words„:  Gemeint sind die 14 Wörter eines Spruchs des US-amerikanischen Rassisten und Neonazi-Terroristen David Eden Lane: „We must secure the existence of our people and a future for white children.“
 „14 Words„:  Gemeint sind die 14 Wörter eines Spruchs des US-amerikanischen Rassisten und Neonazi-Terroristen David Eden Lane: „We must secure the existence of our people and a future for white children.“
 „B & H„: Abkürzung für den Namen des Neonazi-(Musik-)Netzwerkes „Blood and Honour“
 „B & H„: Abkürzung für den Namen des Neonazi-(Musik-)Netzwerkes „Blood and Honour“
 „WPWW„: Abkürzung für „White Pride World Wide“ (Weißer Stolz – weltweit) – rassistischer Ausspruch, Ausschluss von Menschen aufgrund ihrer „nicht-weißen“ Hautfarbe.
 „WPWW„: Abkürzung für „White Pride World Wide“ (Weißer Stolz – weltweit) – rassistischer Ausspruch, Ausschluss von Menschen aufgrund ihrer „nicht-weißen“ Hautfarbe.
 „ZOG„: Abkürzung für „Zionist Occupied Government“ bzw. „Zionist Occupation Government“: In antisemitisch-weltverschwörerischer Manier wird hier von zionistisch/jüdisch beherrschten staatlichen Regierungen ausgegangen.
 „ZOG„: Abkürzung für „Zionist Occupied Government“ bzw. „Zionist Occupation Government“: In antisemitisch-weltverschwörerischer Manier wird hier von zionistisch/jüdisch beherrschten staatlichen Regierungen ausgegangen.
